Mein Großvater Dismas Sachan, geb.1.01.1863, eröffnete 1905 in der Hauptstraße 8 früher St. Lorenzen Nr. 54 seine eigene Werkstätte.
Vorher war ein Raum in der Schmiedgasse 1, seine Werkstätte, die dem Schlossermeister Bauer gehörte, bei dem er Schlosser lernte und auch als Schlosser arbeitete. Nach dem tot von Herrn Bauer 1890 übernahm mein Großvater diesen Betrieb.
1904 baute mein Großvater das Wohnhaus und eine Werkstätte in der Hauptstraße 8. Er heiratete 1905 Frau Milada Markovitsch, geb. 27.01.1883.
Dismas Sachan, geb. 28.11.1907 erlernte im Betrieb seines Vater im Jahr 1922 den Beruf Schlosser und Spengler.
1930 legte er erfolgreich die Meisterprüfung als Schlosser - Spenglermeister ab.
Mein Vater galt immer als aufgeschlossen und sehr fortschrittlich. Seit 1928 besaß er bereits den Führerschein und gleich darauf sein erstes Auto, er war der zweite in St. Lorenzen der ein Auto hatte.
In seinem Betrieb bildete er sehr viele Lehrlinge zu guten Schlossern / Spenglern aus. Diese Tradition wird auch bis heute immer noch aufrechterhalten.
Nach dem 2. Weltkrieg wurden in seinem Betrieb außer den üblichen Schlosser und Spenglerarbeiten viele Wasserleitungen verlegt. Mein Vater hat auch zur Erhaltung der Ortswasserleitung sehr viel beigetragen. Weiters wurden Dieselmotoren für die Landwirtschaft repariert und gewartet.
1956 - 1957 wurde die nun zu kleine Werkstätte zum ersten Mal durch einen Zubau erweitert.
1954 begann ich ,Reinhold Sachan, Geb. 1.3.1940 im Betrieb meines Vaters die Lehre als Schlosser und Spengler, welche ich nach 4 Jahren erfolgreich mit dem Gesellenbrief abschloss.
Meine Meisterprüfung für das Gewerbe Spengler legte ich 1964 ab.
1964 heiratete ich meine Frau Hildegard Nahs, Geb. 15.6.1945. Aus dieser Ehe stammen 3 Kinder. Dismas, Sabina und Sonja.
1966 meldete ich zusätzlich das freie Gewerbe für Jalousienerzeugung an.
1968 wurde der Betrieb unter meiner Führung weiter ausgebaut. Es entstand ein Gebäude mit einem Keller der als Heizraum und Lagerraum genützt wurde. Im 1. Stock wurde die Spenglerei- und Jalousienerzeugung untergebracht.
1972 überschrieb mein Vater mir den Betrieb. Meine Frau und ich führten diesen Betrieb mit großem Einsatz erfolgreich weiter.
1975 begannen wir mit einem Bürozubau, welcher nie ganz fertigt gestellt wurde.
1980 erlernte mein Sohn, Dismas Sachan bei der Fa. Heidenbauer den Beruf des Schlossers. Nach der Lehrabschlussprüfung arbeitete er einige Jahre bei der Fa. Starmann in Kärnten, um weitere Erfahrungen zu sammeln. Anschließend kam er in meinem Betrieb.
1993 errichteten wir ein großes Vordach zur Werkstätte, welches wir wegen Platzmangels 1996 zu einer Halle geschlossen haben.
1996 begann meine Tochter Sabina in meinem Betrieb als Sekretärin zu arbeiten. (Lehre bei der Fa. Plank-Bachselten als Technische Zeichnerin und Brüokauffrau).
Natürlich hat auch in unserem Betrieb der Computer mit Internet und E-mail Einzug gehalten.
Noch im selben Jahr wurde ein neuer Bürobau geplant und begonnen. Im November 1999 konnten wir in diesem Zeitgemäßen und gelungenen Bau einziehen.
Unser derzeitiges Betätigungsfeld umfaßt von Spenglerarbeiten, Jalousienerzeugung und Verkauf, bis hin zu leichtem Stahlbau. Als spezielles Erzeugnis für den Winter wurden Frühbeete für den Heimgärtner in Serie erzeugt. Der Vertrieb erfolgte über den Großmarkt. Für die Großindustrie werden spezielle schall- und wärme geschützte, Steuer- und Schaltschränke gebaut. In der Bauwirtschaft erzeugen wir jede Art von Stiegen-
Geländer, Fenstergitter sowie Vordach - Konstruktionen bis hin zu Fassadenbau, Portale und Tore, alles was mit Metall- und Stahl zusammenhängt.
In letzter Zeit kommt immer mehr der Werkstoff Aluminium und nicht rostender Stahl ( Nirosta) zum Einsatz.
Durch harte Arbeit und Fleiß ist es mir und meiner Familie gelungen die Arbeit meiner Vorfahren erfolgreich weiterzuführen.
Ich bin davon überzeugt das mein Betrieb auch in Zukunft fortschrittlich und kreativ weitergeführt wird.
Reinhold Sachan
Metallbau SACHAN KG
Hauptstraße 18
A-8642 St. Lorenzen im Mürztal
Telefon: +43 (0) 3864 2271-0
Fax: +43 (0) 3864 2271-70
Mail: are-office-xya34[at]ddks-sachan.at