Vom Glückspferd zum Bullen
Während einer Weinverkostung im Wirtshaus Steirereck am Pogusch präsentierte Dismas Sachan sein aus 1.550 alten Hufeisen gefertigtes „Glückspferd“.
Unter den Gästen war auch Red Bull Boss Dietrich Mateschitz, der sich vom eisernen Pferd sehr begeistert zeigte. In einem Gespräch konnte Dismas Sachan ihm die Idee seines Cousins Martin Kölldorfer für eine andere, wesentlich größere Stahlkonstruktion näherbringen: Einen Stier aus Stahl für den Red Bull Ring in Spielberg. Dietrich Mateschitz wurde neugierig und stimme der Anfertigung eines Entwurfs zu.
Dafür fertigten Martin Kölldorfer, Clemens Neugebauer und Dismas Sachan mit Teppichen ein Modell eines überdimensionalen, mächtigen Stiers an, welches vor Ort am Ring präsentiert wurde. Dietrich Mateschitz stimmte dem Projekt zu.
Die Entstehung
Die Außenhaut des Bullen besteht aus 1.228 Stahlteilen unterschiedlicher Größe und Stärke. Die Erstellung einer PC-Animation und die Berechnung der Corten-Stahl-Teile in Dreiecksform wurde von Richard Mayerhofer durchgeführt. Nach der Berechnung wurden die Teile von Firma Ressenig mittels Laser herausgeschnitten und von Firma Sachan KG sortiert, nachbearbeitet und „in Form gebracht“. Mit 250 kg Spezialschweißdraht wurden die 1.228 Einzelteile in der firmeneigenen Werkstatt zu 74 transportfähigen Teilen verschweißt.
Vorbereitungen vor Ort
Das Fundament des Kunstwerks wurde von Firma Peneder gefertigt. Es wurden 950 Tonnen Beton in einer 6 Meter tiefen Baugrube verarbeitet. Darauf wurde das Grundgerüst der Firma NCA-Kärnten auf Stahlrohren verschraubt. Für die gesamte Statik zeichnet das Unternehmen Hands Engineering GmbH verantwortlich.
Die Montage
In der Firma Metallbau Sachan KG wurden insgesamt 74 Einzelteile vorgefertigt, welche zur Montage nach Spielberg zum Red Bull Ring transportiert wurden. Die insgesamt 7 Meter langen, später blattvergoldeten Hörner und der 17 Meter hohe Bogen wurden in einer Gießerei in Deutschland gefertigt. Die Formen für die Gussteile fertigte Clemens Neugebauer.
Metallbau SACHAN KG
Hauptstraße 18
A-8642 St. Lorenzen im Mürztal
Telefon: +43 (0) 3864 2271-0
Fax: +43 (0) 3864 2271-70
Mail: are-office-xya34[at]ddks-sachan.at